Kinderfreizeit nach Wuppertal vom 12. bis 17. April für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Kinderfreizeit nach Wuppertal vom 12. bis 17. April für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Kinderfreizeit nach Wuppertal vom 12. bis 17. April für Kinder von 8 bis 12 Jahren

# Gemeindearbeit

Kinderfreizeit nach Wuppertal vom 12. bis 17. April für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Kurz vor Ostern fahren wir auf Kinderfreizeit nach Wuppertal. Vom 12. bis 17. April 2025 möchten wir gemeinsam mit euch auf eine Zeitreise gehen!  Als Gruppe werden wir auf Entdeckertour unterwegs durch das alte Jerusalem sein und Jesus auf seinen letzten Stationen vor Ostern begleiten.

Die Jugendherberge Wuppertal wird in dieser Zeit zu unserem kleinen Reisequartier. Von dort aus werden wir mit vielen Spielen, kreativen Aktionen und einigen Abenteuern erforschen, wie die Menschen vor 2000 Jahren in Jerusalem gelebt haben, herausfinden, wer dieser Jesus eigentlich war, und uns mit seinen Wünschen für uns Menschen auseinandersetzen. Das Reisequartier und unser Programm bieten aber auch tolle Möglichkeiten, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen, Lieblingsspiele zu spielen, wild zu toben und laut zu singen. Um dieses Abenteuer wagen zu können, brauchen wir dich – und deine Freunde und Freundinnen.

Die Freizeit ist für alle Kinder von 8 bis 12 Jahren. Um alle Aufgaben zu meistern, benötigen wir mindestens 21 Kinder. Maximal können wir 32 Kinder mitnehmen. Dieses Jahr lassen wir es auf einen kleinen Versuch ankommen und reisen nicht mit dem Reisebus an, sondern fahren zusammen – mit den Teamern und Teamerinnen – mit dem Zug. Keine Sorge: Der große Koffer wird mit einem Gepäckbus vorgefahren.

Information und Anmeldung: Termin: 12.–17. April 2025 (1. Osterferienwoche)  Freizeitort: Wuppertal  Teilnehmerzahl: min. 21 / max. 32; von 8–12 Jahren  Transfer: ÖPNV  Unterbringung: Jugendherberge in Mehrbettzimmern  Kosten: 270,00€ (für Teilnehmer aus Düsseldorf) In diesem Reisepreis sind enthalten: Anreise, Unterkunft, Vollverpflegung, Ausflüge, Kreativ- und Sportangebote, Programm, Haftpflichtversicherung.

Zur Anmeldung

Freizeitleitung: Diakon Jonas Fladerer, Tel.  0152 0339 0554 oder jonas.fladerer@ekir.de

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed